Direct Traffic in Google Analytics? Ganz klar, das ist der Traffic, wo die Adresse in den Browser eingegeben wurde. FAST. Was “Direct” wirklich ist, was du tun kannst, um aus der Unbekannten eine Bekannte zu machen, hörst du in dieser Folge.
Maik Bruns auf der Shift/CX und der Webinale
Nach dem Vortrag auf der Google Analytics Konferenz vor knapp zwei Wochen, geht es für mich mit zwei weitere Vorträgen weiter. Bist du auf den Konferenzen dabei? Read more
Die Sendung mit der Metrik #28: “Erfolg im Content Marketing messen und optimieren” mit David ‘Dave’ Brych
Mein Gast David ‘Dave’ Brych ist sehr erfolgreich mit seinem YouTube-Kanal “5IDEEN” und dem dazugehörigen Podcast – beides Content Marketing per excellence. Doch wie misst er Erfolg? Und wie könnte er es darüber hinaus tun? Wie kann er die Qualität seines Contents bewerten?
Diese Podcastfolge ist anders als andere, fast schon ein kleines Beratungsgespräch. Also höre mal rein.
Die Sendung mit der Metrik #27: “Wie findest du einen guten Webanalysten für dein Unternehmen?”
Du suchst einen Webanalysten für dein Unternehmen und weißt nicht genau, wie und wo du ihn suchen kannst? Vielleicht suchst du sogar schon länger? In dieser Folge gibt es einige Denkansätze, die dich hoffentlich inspirieren und bei der Suche unterstützen können.
Die Sendung mit der Metrik #26: “Webanalyse bedeutet Veränderung”
Wer Webanalyse als Selbstzweck betreibt, verpasst eine der größten Chancen: Nämlich aus der Vergangenheit zu lernen und daraus Optimierung abzuleiten. Aber Optimierung bedeutet Veränderung. Are you ready for channge?
Die Sendung mit der Metrik #25: “Sind deine Daten sauber? Datenqualität in der Webanalyse” mit Markus Baersch
Eine der Grundlagen für aussagekräftige Analysen ist eine gute Datenqualität. Doch viele Unternehmen vergessen, darauf zu achten und produzieren “Kraut und Rüben”.
Worauf es bei der Datenqualität ankommt und wie man da rangeht, bespreche ich mit meinem Gast Markus Baersch von Gandke Software. Einem der Umtriebigsten in der Webanalyse.
Die Sendung mit der Metrik #24: “Wie funktioniert Webanalyse-Tracking”
Eine der meist ungeklärten Fragen dreht sich darum, wie überhaupt das Webanalyse-Tracking funktioniert. Was hat es mit Cookies und Javascript auf sich? Und was haben Bilder mit Tracking zu tun? Und wie kann das Tracking verhindert werden? Antworten gibt’s in dieser Folge von “Die Sendung mit der Metrik”.
Die Sendung mit der Metrik #23: “Ohne Ziele keine Analyse”
Immer wieder begegnen mir Websites und Unternehmen, die ziellos “herumexistieren”. Niemand hat ihnen ein Ziel mitgegeben – erst recht kein messbares. Doch ohne Ziele, die du für die Website setzen solltest, kannst du nicht wissen, ob du erfolgreich bist oder nicht.
Webanalyse-Strategie vor Taktik. Denke erst und miss dann.
Alle Welt redet davon, doch kaum jemand hält sich daran. Warum in der Webanalyse Strategien aber unabdingbar sind, möchte ich dir in diesem Beitrag erklären.
Die Sendung mit der Metrik #22: “So bildest du Zielgruppen (Personas) in Google Analytics ab” mit Christian Ebernickel
Bei der Webanalyse ist ein kritischer Faktor, ob Zielgruppen des Unternehmens erfasst und ausgewertet werden können. Doch wie kannst du das machen? Wie das zum Beispiel mithilfe von Personas funktioniert, bespreche ich mit meinem Gast Christian Ebernickel.