Wenn ein Webanalyse-Tool im Unternehmen durch ein anderes ersetzt wird, fällt plötzlich einiges an Arbeit an. Wer da nicht strukturiert herangeht, wird wohl scheitern.
Die Sendung mit der Metrik #94 “Ein Urteil zu Cookies mit Folgen – Was sich nach dem Planet49-Urteil in Deutschland ändert” – Mit Dr. Martin Schirmbacher
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 28.05.2020 schließt an ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Stichwort “Planet49”) an und klärt für Deutschland, wie mit Cookies und Tracking umzugehen ist.
Die Sendung mit der Metrik #91 „Wofür und wie du eine CDP brauchst” – mit Marcus Stade
Ein Buzzword dreht seine Runden durch die datengetriebene Branche: Die CDP (Customer Data Platform) soll das Marketing in Unternehmen effizienter machen.
Die Sendung mit der Metrik #89 “Webanalyse-Konsolidierung im großen Stil” – mit Simon Pilkowski
Wer große Webanalyse-Umgebungen hat, muss “gelegentlich” aufräumen. Ansonsten entsteht zuviel Wildwuchs.
Die Sendung mit der Metrik #81 “Mit Search Console Daten deine Suchperformance verbessern” mit Thomas Langnau”
Die Google Search Console ist Pflichtprogramm für jeden, der eine Website hat und der ihre Performance in der Google Suche verbessern möchte.
Welche Daten liefert sie uns? Wie können wir sie nutzen? Warum nutzen das immer noch zu wenige Website-Verantwortliche?
Die Sendung mit der Metrik #79 “Consent Management, EuGH-Urteil, Cookies – Was folgt daraus?” mit Jonas Rashedi
Spätestens seit der Europäische Gerichtshof eine scheinbar wegweisende Entscheidung getroffen hat, sind viele Marketer verunsichert (worden). Doch was steckt (bislang) wirklich hinter dem Urteil? Was bedeutet es für das Online Marketing?
#73 “Was du mit Data Studio für Google Ads und deinen Shop tun kannst” mit Michel Ramanarivo
Google Data Studio ist sehr mächtig darin, Daten aus verschiedenen Quellen zu holen …
#71 Buch “Einführung in die Webanalyse” mit Tom Alby
Wer in die Webanalyse startet läuft mitunter vielen Meinungen hinterher, die aber unter Umständen weder fundiert sind noch nachvollziehbar.
Mehr Erkenntnisse mit benutzerdefinierten Segmenten
Ein starker Hebel bei der Analyse von Daten sind Segmente. Doch allzu oft werden sie beim „Gang“ durch die Analyse-Daten ignoriert. Der Beitrag zeigt dir, was sie können und wie sie erstellt werden.
Read more#69 “Analytics Quick Wins – wo hole ich schnell Erkenntnisse her” mit Markus Baersch
Wer in die Webanalyse startet, möchte auch gerne schnell einige Erfolg sehen.