
- Web-
Analytics - Für wen
- Google-Analytics-Beratung und -Support
- Google-Analytics-Coaching
- Google-Tag-Manager-Agentur und -Beratung
- Server-side Tagging mit Google Tag Manager
- Google Analytics/GTM Audit
- Looker Studio Dashboards und Beratung
- Typische Herausforderungen vor einer Zusammenarbeit mit uns
- Erfolgsbeispiele
- Starte jetzt eure datenbasierte Growth Engine
- Conversion-
Optimierung - Wissen
- Metrika
- Growth Engine starten
- Web-
Analytics - Für wen
- Google-Analytics-Beratung und -Support
- Google-Analytics-Coaching
- Google-Tag-Manager-Agentur und -Beratung
- Server-side Tagging mit Google Tag Manager
- Google Analytics/GTM Audit
- Looker Studio Dashboards und Beratung
- Typische Herausforderungen vor einer Zusammenarbeit mit uns
- Erfolgsbeispiele
- Starte jetzt eure datenbasierte Growth Engine
- Conversion-
Optimierung - Wissen
- Metrika
- Growth Engine starten
Für E-Com und SaaS-Brands ab 3 Mio. Umsatz/Jahr
Bis zu 10× mehr Conversions - durch den Power-Mix aus Webanalyse & Conversion-Optimierung.
Data-inspired zur Conversion-Maschine.
In 45 Minuten bekommst du im Call: Eure Mess-Gaps, 2-3 Hebel, next Steps
50+ wachstumsorientierte Unternehmen aus E-Commerce, SaaS und B2B-Lead-Gen, setzen auf uns, um ihre Ziele zu erreichen























Kommt dir das bekannt vor?
Conversion-Rate im Keller
Traffic ist da, aber Abschlüsse sind zu gering - und die Ursache ist unklar.
Folge: verschenkter Umsatz pro Besuch, steigende Akquisekosten.
Zahlen, denen ihr nicht traut
Eure Webanalyse misst lückenhaft und/oder schlechter Qualität - ihr traut den Zahlen nicht.
Folge: Fehlentscheidungen und endlose Diskussionen statt Klarheit.
Ads verbrennen Budget
Kampagnen skalieren nicht, während eure Wettbewerber profitabel wachsen.
Folge: steigende CAC, sinkender ROAS, Druck auf das Team.
Bauchgefühl statt Prozess
Entscheidungen ohne Skills, Hypothesen und Testing-Routine.
Folge: langsamer Fortschritt und teure Irrwege.
Kein Fokus: Datenflut & KPI-Mismatch
Ihr seht den Wald vor lauter Bäumen nicht - KPIs sind unklar oder widersprechen sich.
Folge: Analyse-Paralyse statt zielgerichteter Aktionen.
Abhängigkeit von Agenturen
Ohne internes Know-how seid ihr auf externe Firefights angewiesen.
Folge: hohe Kosten, wenig Kontrolle, Wissensverlust im Team und im Unternehmen.
"Was würden euch die richtigen Daten ermöglichen? Was würde euch ein 5 % Uplift bei euren Conversions bedeuten? Was, wenn ein solcher Uplift regelmäßig stattfinden würde?"
Maik Bruns
- 25+ Jahre Marketing. Seit 2010 Online für E-Com & SaaS.
- Hunderte Audits.
- Du bekommst Pattern Recognition auf höchstem Niveau – er erkennt Datenprobleme, die andere nicht mal auf dem Schirm haben.
- Verbindet Tracking mit echten Geschäftsentscheidungen – keine Analyse-Spielerei, sondern möglichst direkte Umsatzwirkung.
- Namhafte Brands vertrauen ihm.
- Schlägt die Brücke zwischen Marketing, Sales, IT und Legal – damit Projekte nicht in Silos versanden
95–99 % eurer Besucher kaufen nicht bei euch. Das solltet ihr ändern ...
So arbeiten wir - in 4 Schritten zur Conversion-Maschine
Klarheit
Was passiert: KPI-Check, Strategie-Check, Datencheck/Mess-Gap-Analyse, Prioliste der Hebel.
Messbar: KPI-Set freigegeben, 3-5 Top-Hebel definiert, Strategie aufgezeigt.
Messung
Was passiert: Trackingplan → GA4 + andere Tools via GTM oder Serverside GTM, DataLayer, ggf. BigQuery & QA.
Messbar: Event-Abdeckung %, Consent-Abdeckung %, Signalqualität für Ads.
Verstehen
Was passiert: Enablement durch Training/Coaching, Entscheidungs-Dashboard, Alerts, klare Entscheidungsregeln.
Messbar: „Time-to-Insight“, Adoption im Team.
Optimieren
Was passiert: Analysen, Hypothesen, Priorisierung (Impact/
Messbar: CR-Lift, ROAS-Plus, AOV-/LTV-Effekte.
So starten wir: Diagnose-Call → Data-to-Growth-Analyse → Umsetzungssprint → erstes Review.
Der Unterschied, den wir machen
Traffic wird zu Conversions
Ihr wisst, warum Abschlüsse passieren - Reibungspunkte sind sichtbar und behoben.
Effekt: mehr Umsatz pro Besuch
Zahlen, denen ihr vertraut
Eure KPIs sind konsistent und die Daten sind vertrauenswürdig.
Effekt: Ihr trefft fundierte Entscheidungen auf echter Faktenbasis statt zu raten.
Ads skalieren profitabel
Starkes Datensignal & klare Attribution - das Budget fließt dahin, wo es etwas bewirkt.
Effekt: CAC runter, ROAS rauf.
Entscheiden nach Prozess
Euer Team trifft datenbasierte Entscheidungen - mit klaren Prozessen und echtem Know-how.
Effekt: schnellere Lernkurve, weniger Waste
Klarer Fokus statt Datenflut
Wenige, eindeutige KPIs + Entscheidungsregeln.
Effekt: Aktion statt Analyse-Paralyse.
Ownership im Team
Enablement durch Training und Coaching und Playbooks - keine Agentur-Abhängigkeit.
Effekt: Kontrolle im Haus, Kosten unter Kontrolle.
Was Kunden nach 60-120 Tagen typischerweise sehen
Ergebnisse variieren je nach Ausgangslage und Speed im Unternehmen.
DSGVO-konformes High-Quality Tracking
Mehr messbare Conversions (+10 %), höhere Consent Rate (bis zu 10 %), deutlich verbesserte Datenqualität, skalierbares GA4-Setup mit Serverside GTM, mehr Datenvertrauen intern, volle DSGVO-Konformität
Case: Leadgen (DE) + E-Com (DACH)
+22 % ATC- und Checkout-Completion-Rate
Reibung gefixt, Guardrails gesetzt, Hypothesen erstellt, Backlog etabliert und getestet. Messbar entscheiden.
+8 % CR, Checkout Completion +22 % in 12 Wochen
Case: E-Com Fashion (DE) via A/B Tests
+15 % Umsatz in nur sechs Wochen erreicht
Umsatzwirkung deutlich spürbar. Bis zu +15 % Umsatz in sechs Wochen (von 800 k €/Monat auf 920 k €).
Weniger Traffic, mehr Umsatz - +10-15 % Effizienz durch Conversion-Optimierung.
Case: B2B E-Com (DE) via Tracking, Analyse und A/B Tests
+34 % Paid Leads QoQ im SaaS geschafft
Landingpage + Journeys verbessert.
Paid Leads +34 % im Quartalsvergleich,
CPA −19 % in zwölf Wochen.
Case: B2B SaaS (DACH) via Tracking, Traffic-Acquisition Neuaufstellung und Testing
Rechne es dir aus: Diese Ergebnisse kann euch datenbasierte Conversion-Optimierung bringen
Damit du in Zahlen sehen kannst, welchen Mehrwert euch datenbasierte Conversion-Optimierung bringen kann, nutze einfach diesen Rechner.
Wichtigste Kenngrößen: Euer aktueller monatlicher Umsatz und die möglichen prozentualen Steigerungen. Hier können wir zwar nichts versprechen, aber in der Bandbreite bis +5 % CR pro Monat haben wir schon einiges möglich gemacht.
Verschiebe die Regler und berechne deinen zusätzlichen Umsatz durch datenbasierte Conversion-Optimierung.
Keine Sorge: Deine Eingaben werden weder gespeichert noch weitergeleitet!
Umsatz ohne Optimierung
Umsatz mit Optimierung
Zusätzlicher Umsatz
zusätzlicher Umsatz im Vergleich zum Status quo – kumuliert über die gewählte Anzahl an Monaten.
Für wen das sinnvoll ist
- E-Com & SaaS im DACH-Mittelstand (ab ~3 Mio. € Umsatz/Jahr)
- Monatliche Adspends ≥ vierstellig
- Entscheider an Bord (GF/CMO/Head of E-Com)
- Genug Daten: regelmäßige Käufe oder qualifizierte Leads
- 1-3 Personen intern für uns als Ansprechpartner für Tracking, Strategie, Conversion-Optimierung
- Bereitschaft zu klaren KPIs und klarer Meinung durch uns
Klingt nach euch? Dann lass’ uns miteinander sprechen.
Wann wir nicht passen
- Nur "Tool installieren & weg"
- Kein Entscheider-Commitment
- Keine Kapazität intern
- Nur A/B-Tests ohne solides Messfundament
- Mikro-Traffic/Mikro Ad Spend
Schritt für Schritt zu besseren Conversions
So gehen wir mit euch bei der Conversion-Optimierung vor, sobald eure Daten zuverlässig einlaufen und auswertbar sind.
01
Datencheck und Status Quo
02
Analyse
Wir prüfen mithilfe der Daten und verkaufspsychologischen Methoden, wo es in der Website-Kommunikation mit eurer Zielgruppe hakt und wo es in der Customer Journey besser laufen sollte.
03
Hypothesenbildung
Eine Änderung ist nur so gut wie die zugrundeliegende Hypothese. Wir erstellen mit dir Hypothesen für Tests, die Potenzial haben und nicht nur aus “grünen Buttons, rote Buttons” machen.
04
Varianten
Ideen für die Umsetzung der Tests werden erzeugt, damit es nicht auf die “nächstbeste” Idee ankommt.
05
Setup
06
Beobachtung & Auswertung
Nicht jede Änderung zeigt sofort ihr volles Potenzial.
In dieser Phase gilt: Genau beobachten, Learnings erfassen, ggf. Testsieger ermitteln – und ob dieser es Wert ist, implementiert zu werden.
07
Implementierung
Wenn entschieden wurde, dass es einen Sieger gibt, kann dieser implementiert und veröffentlicht werden.
Dieser ist dann der neue “Normalzustand”.
Hört auf zu raten. Holt mithilfe von Daten mehr Umsatz oder Leads aus eurem Traffic und Marketing.
Warum wir?
Erfahrung
Wir helfen schon seit 2017 Unternehmen, mithilfe von Daten ihr Wachstumspotenzial zu erkennen und zu heben.
Viele unserer Kunden kennst du bereits
Sicher, du kennst viele von ihnen, aber vermutlich nicht alle. Denn neben E-Commerce sind wir auch im B2B Lead-Gen unterwegs. Dort gibt es diverse Hidden Champions, die “keiner” kennt, die aber oft führend in ihrer Branche sind. Und es bleiben wollen.
Profis im Team
Wir sind nicht nur Profis in puncto Conversion-Optimierung und Webanalytics, sondern haben tiefe Erfahrungen in Sachen Marketing, Verkaufspsychologie, Branding/Positionierung und Online Marketing im Allgemeinen.
Hier findest du Expertise!
Daten-basiert
Wir kommen aus der “Marketing- und Daten-Ecke”.
Daten sind für uns als Conversion-Agentur unbedingt erforderlich, um Erfolge zu messen, Tests zielgerichtet zu platzieren, ihre Ergebnisse zu erfassen – und die richtigen Entscheidungen für mehr Conversions zu fällen.
Ohne Daten läuft hier nichts, denn nur was du misst, kannst du verbessern.
Wer experimentiert wächst schneller - und kontrollierter
Hier im Vergleich Experimentierer und Unternehmen aus dem amerikanischen S&P 500 Index, der 500 größten amerikanischen Unternehmen.
Wenn du Websites von Marktführern besuchst, bist du ziemlich sicher Bestandteil eines Tests.
Warum testet ihr (noch) nicht, um euer Wachstum zu beschleunigen?
Bereit zum Abheben?
Neugierig geworden?
Dann nimm Kontakt zu uns auf und erfahre, wie du und dein Unternehmen mehr Conversions mithilfe von Daten holen könnt.
Unser Blog



“Panic at the disco”: Daten > Bauchgefühl in Krisenzeiten
In Krisenzeiten ist es entscheidend, datengestützt zu handeln, um nicht nur zu überleben, sondern gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Seid ihr schon bereit, dateninspiriert aus der Krise herauszukommen?


Was ist Unassigned Traffic in GA4, wo finde ich ihn und wie lässt er sich beheben?
Keine klare Zuordnung des Traffics zu Kanälen, kein direkter Zusammenhang zu euren Marketing-Maßnahmen – und dementsprechend keine Aussagekraft, ob eure Kampagnen wirken oder nur Geld verbrennen und euren ROI runterdrücken. Nervig, oder? Genau das passiert in vielen Setups, die wir sehen, durch den sogenannten “Unassigned”-Traffic.
Dadurch verliert ihr wertvolle Einblicke, weil GA4 euren Traffic nicht eindeutig zuordnen kann.

Nichts ist für immer: Warum Uplifts aus A/B-Tests nicht von Dauer sind
Uplift weg – und jetzt? Warum deine A/B-Tests nicht ewig wirken und wie du dafür sorgst, dass deine Optimierungen nicht nur ein Strohfeuer bleiben.

Schneller lernen, schneller wachsen: Warum Perfektionismus und Angst-Marketing euer Wachstum aufhalten
Wachsen wollen irgendwie “alle”. Doch die wenigsten schaffen es gezielt und kontinuierlich. Das Problem oft: Fehlende Speed und Perfektionismus!

Wachstum beginnt mit Klarheit: Wie Unternehmen auch bei Marktdruck durch klare Ziele und datenbasierte Entscheidungen aus der Stagnation kommen
Woran liegt es, dass gerade so viele Unternehmen stagnieren und nicht wachsen? Obwohl doch eigentlich genügend Daten vorhanden sein sollten, um Potenziale zu sehen und zu heben?
