Nach der letzten Folge mit Kai de Wals gab es einige Nachfragen, warum die Zahlen in AdWords und Analytics denn oftmals so unterschiedlich sind. Da gibt’s diverse Gründe. Elf davon gebe ich hier zum Besten. Read more
Aufpassen! Falsche Optionswahl zur „Datenaufbewahrung“ in Google Analytics verhindert sinnvolle Analysen!
Bitte aufpassen! Wer die neuen Datenaufbewahrungs-Einstellungen in Google Analytics nutzt, läuft mit den falschen Einstellungen Gefahr, keine sinnvollen Analysen mehr durchführen zu können! Und meiner Meinung nach haben sie ohnehin nichts mit der DSGVO zu tun, wie viele vermuten. Read more
Sampling in Google Analytics – sieben Möglichkeiten es zu reduzieren
Google Analytics ist in vielen Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg. Denn auf Basis der erhobenen Nutzerdaten auf der Website, können sehr viele gute und kluge Entscheidungen getroffen werden. Doch was ist, wenn die Datenbasis so groß ist, dass das so genannte Data Sampling zum Einsatz kommt?
Die Sendung mit der Metrik #20: „Sampling – der Freund und Feind in deinen Daten“
In dieser Folge möchte ich euch das ewige Thema „Sampling“ in der Webanalyse erklären. Was das ist, wie du es feststellst und auch, was du (in Grenzen) dagegen tun kannst.
Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.